In den „Sonnigen Aussichten“ engagieren sich aktuell 5 Vereine und engagierte Einzelpersonen. Neben unseren gemeinsamen Veranstaltungen übers Jahr, wie Open Kitchen, Müllsammelaktionen, Grillen, Trödelmärkte, oder Straßenfeste haben wir auch regelmäßige Angebote der beteiligten Vereine für die Menschen auf dem Sonnenstein.

Im Jugendzentrum Olymp des Hanno e.V. gibt es viele regelmäßige und besondere Angebote für Kinder und Jugendliche. Das erfahrt ihr auch auf ihrem Instagram-Kanal hanno_olymp

Die AG Asylsuchende SOE e.V. ist mit dem Projekt „Sonnenstein für Alle“ und ehrenamtlichen Integrationsprojekten aktiv im Stadtteil. Infos dazu auf der Website >> und auf dem Instagram-Kanal: ibz_pirna

Im Projekt „Menschen stärken Menschen“ des Caritas Dresden e.V. werden Pat*innenschaften vermittelt und Begegnungsangebote organisiert.

Dazu gehören auch Schwimmkurs für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene Dienstag 15 Uhr (Sportschwimmhalle Pirna, Seminarstraße) und Freizeit-Sport für Familien Donnerstag 15 Uhr in der Turnhalle der Kurt-Krenz-Schule (Remscheider Straße 62)

Infos und Anmeldung: sommerfeldt@caritas-dresden.de

Die Kirchenbezirkssozialarbeit der Diakonie organisiert immer donnerstags Nachmittag einen Senior*innen-Café, Remscheider Straße 1a, EG. Auch ein Kulturprogramm ist geplant. Kontakt: soziale.beratung@diakonie-pirna.de

Die Freie evangelische Gemeinde in Pirna-Sonnenstein lädt zu Gebeten und Gottesdiensten ein. Gemeindemitglieder organisieren ehrenamtlich den Second Hand Laden Martin’s, der ab März 2023 auf der Langen Straße 8 geöffnet hat: Weitere Infos dazu findet ihr auf der Website >> und Instagram: martins_mehr_als_second_hand

Bis Juni steht das ehemalige Dienstleistungsgebäude auf der Straße der Jugend 2 noch. Dort können wir im Gemeindesaal der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) viele Angebote gemeinsam realisieren:

  • Montag 15 – 17 Uhr alle 2 Wochen RepairCafé (ungerade KW) >> 03.04. / 17.04./ 08.05. / 22.05. / 05.06. / 19.06.
  • Dienstag 10 – 12 Uhr alle 2 Wochen Frauenfrühstück (ab Mai, ungerade KW) >> 09.05. / 23.05. / 06.06. / 20.06.
  • Mittwoch 15 – 17 Uhr alle 2 Wochen Fahrradwerkstatt (ungerade KW) >> 12.04. / 26.04. / 10.05. / 24.05. / 07.06. / 21.06.
  • Mittwoch 15 – 17 Uhr alle 2 Wochen Ukraine-Café (gerade KW) >> 05.04. / 19.04. / 03.05. / 17.05. / 31.05. / 14.06.
  • Donnerstag 10 – 12 Uhr jede Woche SprachCafé für Anfänger*innen (mit Lehrer!)
  • Donnerstag 13 – 14:30 Uhr jede Woche SprachCafé für Fortgeschrittene (gemeinsam deutsch üben) – ab 27.04.